Produkt zum Begriff Djellal-Ameur-Nezha-Startups:
-
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Humor als Katalysator für Kreativität und Innovation
Humor als Katalysator für Kreativität und Innovation
Preis: 2.99 € | Versand*: 3.99 € -
ELECFREAKS micro:bit Nezha 48 in 1 Inventor's Kit, 11 Module, 400 Bausteine, 75+ Lern-Projekte
ELECFREAKS micro:bit Nezha 48 in 1 Inventor's Kit, 11 Module, 400 Bausteine, 75+ Lern-Projekte
Preis: 134.90 € | Versand*: 0.00 € -
Chancen und Herausforderungen für eine digitale und nachhaltige Zukunft im finanzwirtschaftlichen Kontext
Chancen und Herausforderungen für eine digitale und nachhaltige Zukunft im finanzwirtschaftlichen Kontext , Die Themen Digitale Transformation und Nachhaltigkeit gewinnen in der globalen Finanzwirtschaft weiterhin an Bedeutung, und das Interesse an Forschungsbeiträgen insbesondere auch im Kontext von Corporate Governance und Risikomanagement bleibt stark. In dem Sammelband wenden wir uns diesen Themenfeldern mit den neuesten Beiträgen aus der angewandten finanzwirtschaftlichen Forschung zu. Dies ist insbesondere wichtig, da dieser Transformationsprozess von einer hohen Dynamik und ständigen Veränderungen geprägt ist. Der Band speist sich weitgehend aus Beiträgen, die sich einer umfangreichen wissenschaftlichen Diskussion im Rahmen der 3. wissenschaftlichen Fachtagung "Digitale Transformation und Nachhaltigkeit in der globalen Finanzwirtschaft" im September 2023 an der FH Salzburg gestellt haben. Mit Beiträgen von Alina Alexenko | Yanik Bröhl | Elisabeth Cenger | Eric Dittmar | Manuela Ender | Christa Hangl | Tim Alexander Herberger | Patrick Hilpert-Thiesen | Jascha-Alexander Koch | Michael Kuttner | Julian Mennecke | Christine Mitter | Thomas Rudolf Mörth | Jörg Müller | Tatiana Nikitina | Harun Pacic | Julia Riepl | Nicole Scheidleder | Maria Skalaban | Carina Stanjeck | Jona Stinner | Marcel Tyrell | Arnd Wiedemann | Laura Wolfschluckner , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Startups erfolgreiches Wachstum und langfristigen Erfolg sichern?
Startups können erfolgreiches Wachstum und langfristigen Erfolg sichern, indem sie eine klare Vision und Strategie entwickeln, um ihre Ziele zu erreichen. Sie sollten sich auf Innovation und Kundenzufriedenheit konzentrieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Außerdem ist es wichtig, ein starkes Team aufzubauen und finanzielle Ressourcen effizient zu verwalten.
-
Wer finanziert Startups?
Startups werden in der Regel von verschiedenen Quellen finanziert, darunter Risikokapitalgeber, Business Angels, staatliche Förderprogramme, Crowdfunding-Plattformen und Banken. Risikokapitalgeber sind Investoren, die in vielversprechende Startups investieren und im Gegenzug Anteile am Unternehmen erhalten. Business Angels sind vermögende Einzelpersonen, die ihr eigenes Geld in Startups investieren. Staatliche Förderprogramme bieten finanzielle Unterstützung für Startups in Form von Zuschüssen, Darlehen oder steuerlichen Vergünstigungen. Crowdfunding-Plattformen ermöglichen es Startups, von einer Vielzahl von Personen kleine Geldbeträge zu sammeln. Banken können Startups Kredite oder andere Finanzierungsmöglichkeiten anbieten, je nach Bonität und Geschäftsmodell des Unternehmens.
-
Warum scheitern Startups Studie?
Warum scheitern Startups Studie? Viele Startups scheitern aufgrund von verschiedenen Faktoren wie mangelnder Marktnachfrage, unzureichender Finanzierung, fehlendem Management-Know-how oder unzureichender Skalierbarkeit ihres Geschäftsmodells. Studien haben gezeigt, dass etwa 90% der Startups scheitern, was darauf hindeutet, dass die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens eine große Herausforderung darstellt. Es ist wichtig, dass angehende Unternehmer diese Risiken verstehen und sich auf die Bewältigung dieser Herausforderungen vorbereiten, um ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Letztendlich ist es entscheidend, dass Startups kontinuierlich lernen, sich anpassen und innovativ bleiben, um langfristig erfolgreich zu sein.
-
In welche Startups investieren?
In welche Startups investieren? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Investitionsziel, der Risikobereitschaft und der Branchenpräferenz. Einige Investoren bevorzugen Startups in aufstrebenden Branchen wie Technologie, Gesundheitswesen oder erneuerbare Energien, während andere lieber in etablierte Märkte investieren. Zudem spielen auch das Team hinter dem Startup, die Marktpositionierung und das Potenzial für Wachstum eine wichtige Rolle bei Investitionsentscheidungen. Letztendlich ist es wichtig, dass Investoren eine gründliche Due Diligence durchführen, um sicherzustellen, dass das Startup langfristiges Erfolgspotenzial hat.
Ähnliche Suchbegriffe für Djellal-Ameur-Nezha-Startups:
-
Zusammenarbeit mit Elementarwesen (Mayer, Thomas)
Zusammenarbeit mit Elementarwesen , Das erste Buch des Autors »Rettet die Elementarwesen!« endet mit dem Ausblick: »Ich habe die Zukunftsvision, dass das Leben mit Elementarwesen wieder kulturelles Allgemeingut unserer Zivilisation wird.« So weit ist es zwar noch nicht, es ist hingegen überaus erstaunlich, wie viele ¿ auch »normale« ¿ Menschen schon heute mit Natur- oder Elementarwesen zusammenarbeiten. Mit dreizehn von ihnen hat Thomas Mayer Gespräche geführt, so ein breites Spektrum an Möglichkeiten darstellend. ¿ Wir alle können davon profitieren, wenn wir die Elementarwesen wieder in unser Bewusstsein integrieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20151019, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mayer, Thomas, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Bewusstsein; Elementarwesen; Kontakt aufnehmen; Methoden; Natur retten; Naturgeister; Naturwesen; Umgang mit Elementarwesen; Wahrnehmung; Wesen; Übernatürliches, Fachschema: Esoterik~Grenzwissenschaften / Parapsychologie~Parapsychologie~PSI~Außersinnlich~Parapsychologie / Übernatürlich~Übernatürlich - Das Übernatürliche~Übersinnlich~Unerklärlich, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Spiritualismus, Spiritismus, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: Neue Erde, Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 22, Gewicht: 388, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 675237
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Dell Premier KB900 - Tastatur - Zusammenarbeit
Dell Premier KB900 - Tastatur - Zusammenarbeit - hinterleuchtet - kabellos - 2.4 GHz, Bluetooth 5.1 - QWERTZ - Deutsch - Graphite - mit 3 Jahre Advanced Exchange-Service
Preis: 97.84 € | Versand*: 0.00 € -
Handbuch Digitalisierung der Verwaltung
Handbuch Digitalisierung der Verwaltung , Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung birgt großes Potenzial für einen sinnvollen und lösungsorientierten Wandel. Damit verbunden sind ebenso große Herausforderungen bei der konstruktiven Umsetzung funktionsfähiger Ansätze. Die Beiträger*innen des Handbuchs übersetzen Fachdebatten aus der Wissenschaft und analysieren Beispiele aus der Verwaltungspraxis, um die besten Wege für eine positive Transformation aufzuzeigen. Neben praxisrelevanten Überblicksartikeln, Fallstudien und empirischen Untersuchungen zeigen sie sowohl für den öffentlichen als auch den privaten Sektor praktische Aspekte und theoretische Konzepte auf, die inspirieren und die nötigen Veränderungen einzuleiten helfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Krause, Tobias A.~Schachtner, Christian~Thapa, Basanta E. P., Seitenzahl/Blattzahl: 420, Keyword: Agilität; Angewandte Ethik; Bürgerservice; Bürokratie; Cloud Technologie; Coronaeffekt; Coronitalization; Datensicherheit; Deutsche Städtetag; Digital Literacy; Digitale Daten; Digitale Personalausweis; Digitales Verwaltungsmanagement; KI-Projekte; Kommunalverwaltung; Künstliche Intelligenz; Lehrbuch; Onlineformulare; Prozessmanagement; Public Management; Robot Process Automation; Sozialamt; Transformation; Verawltungsmanagement; Verwaltungsangestellte; Verwaltungsfachwirt; Verwaltungsinfrastruktur; Verwaltungspraxis; Verwaltungsrecht; Verwaltungswissenschaft studieren; Wirtschaftsrecht; Öffentliche Verwaltung; Öffentlicher Dienst, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~Electronic Government - E-Government~Internet / Electronic Government~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Transcript Verlag, Co-Verlag: Transcript Verlag, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 38, Gewicht: 814, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838559292, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung
Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung , Der Tagungsband nimmt bildungswissenschaftliche, fachdidaktische und fachliche Perspektiven auf die Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung in den Blick, erlaubt erste Bilanzierungen und ermöglicht einen Austausch über Forschungsperspektiven und Lehrkonzepte zu digitalen Kompetenzen. Daneben richtet der Band auch das Augenmerk auf die Gestaltung des durch die Pandemie beschleunigten digitalen Wandels im Unterricht. Beiträge zu Innovationen in Lehr-Lernkonzepten, der Kooperation und der begleitenden Forschung zur Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung runden den Band ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Aufenanger, Julian~Bigos, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 425, Keyword: Digitalisierung; Erziehungswissenschaft; Innovation; Kompetenzen; Lehrer:innenbildung; Lehrkonzepte; Pädagogik; Schule; Unterricht; Wandel; digitaler Wandel, Fachschema: Bildungssystem~Bildungswesen~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Bildungswesen: Organisation und Verwaltung~Schulen, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 227, Breite: 150, Höhe: 25, Gewicht: 674, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779974437, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Herausforderungen und Chancen sehen Sie für Startups im Bereich der Technologie, des Gesundheitswesens und der Nachhaltigkeit?
Startups im Bereich der Technologie stehen vor der Herausforderung, sich in einem stark umkämpften Markt zu behaupten und innovative Lösungen zu entwickeln, die sich von etablierten Unternehmen abheben. Gleichzeitig bieten sich jedoch Chancen, da die Nachfrage nach technologischen Lösungen in verschiedenen Branchen stetig wächst und Investoren verstärkt in innovative Technologieunternehmen investieren. Im Gesundheitswesen müssen Startups mit strengen regulatorischen Anforderungen und komplexen Datenschutzbestimmungen umgehen, was eine große Herausforderung darstellt. Gleichzeitig eröffnen sich jedoch Chancen, da die Digitalisierung des Gesundheitswesens und die steigende Nachfrage nach telemedizinischen Lösungen und Gesundheits-Apps neue Möglichkeiten für innovative Startups bieten. Im Bereich der Nachhaltigkeit stehen Startups vor der Heraus
-
Welche Herausforderungen und Chancen sehen Sie für Startups im Bereich der Technologie, des Gesundheitswesens und der Nachhaltigkeit?
Startups im Bereich der Technologie stehen vor der Herausforderung, sich in einem stark umkämpften Markt zu behaupten und innovative Lösungen zu entwickeln, die sich von etablierten Unternehmen abheben. Gleichzeitig bieten sich jedoch Chancen, da die Nachfrage nach digitalen Lösungen und Technologien stetig steigt und Investoren verstärkt in diesen Bereich investieren. Im Gesundheitswesen müssen Startups mit strengen regulatorischen Anforderungen und komplexen Datenschutzbestimmungen umgehen, was eine große Herausforderung darstellt. Gleichzeitig eröffnen sich jedoch Chancen, da die Digitalisierung des Gesundheitswesens und die Entwicklung neuer medizinischer Technologien einen wachsenden Markt bieten. Im Bereich der Nachhaltigkeit stehen Startups vor der Herausforderung, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die sow
-
Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für Startups im Bereich der Technologie, des Gesundheitswesens und der Nachhaltigkeit?
Startups im Bereich der Technologie stehen vor der Herausforderung, sich in einem stark umkämpften Markt zu behaupten, haben aber auch die Chance, innovative Lösungen zu entwickeln, die bestehende Probleme lösen und neue Märkte erschließen. Im Gesundheitswesen müssen Startups regulatorische Hürden überwinden, aber sie haben die Möglichkeit, die Effizienz und Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern und neue Behandlungsmethoden zu entwickeln. Im Bereich der Nachhaltigkeit stehen Startups vor der Herausforderung, nachhaltige Geschäftsmodelle zu etablieren, haben aber auch die Chance, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen und von einem wachsenden Interesse an nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen zu profitieren.
-
Warum investieren Unternehmen in Startups?
Unternehmen investieren in Startups aus verschiedenen Gründen. Zum einen können sie durch Investitionen in vielversprechende Startups Zugang zu innovativen Technologien, Geschäftsmodellen oder Talenten erhalten, die ihr eigenes Geschäft voranbringen können. Zudem können sie durch die Zusammenarbeit mit Startups neue Marktchancen erschließen oder bestehende Geschäftsprozesse optimieren. Investitionen in Startups bieten auch die Möglichkeit, frühzeitig in vielversprechende Unternehmen zu investieren und potenziell hohe Renditen zu erzielen. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Unterstützung von Startups auch ihr Image als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen stärken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.